Italienisch 

Zeitschrift
für 
Italienische Sprache und Literatur

Attualità & novità
maggio 2003

Nach Redaktionsschluß erreichten uns noch folgende Informationen:

1__
Vom 29. Mai bis 1. Juni kann man in Mainz wieder auf der "Mainzer Minipressen-Messe" stöbern, der Internationalen Buchmesse der Kleinverlage und Handpressen. Geöffnet von 14 bis 19.30 Uhr (29., 30.5.), 10-19.30 Uhr (31.5.), 10-18 Uhr (1.6.). Liebfrauenplatz 5, Mainz
Infos unter
www.minipresse.de

2__
Die Freie Universität Berlin bietet ab dem Wintersemester 2003/04 einen neuen interdisziplinär angelegten Bachelorstudiengang an: "Italienstudien". Die Einschreibfrist läuft vom 1. Juni bis 15. Juli.
Information: Heide Grünert, FB Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Romanische Philologie, Tel. 030/838 55702
italstud@zedat.fu-berlin.de
www.fu-berlin.de/italstud

3__
Die Universität Mainz (Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung) organisiert zusammen mit der Volkshochschule Mainz ein Seminar zum Thema "Lehrwerke und Materialerstellung für den Fremdsprachenunterricht", am 13. und 14. Juni 2003. Information: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Tel. 06131/3926080,
blessing@verwaltung.uni-mainz.de  www.sprachandragogik.uni-mainz.de

4__
Am Mittwoch, dem 25. Juni 2003 findet wieder der "Italienische Literaturtag" an der Universität Eichstätt statt. Das Thema lautet diesmal: "Literarische Bergbesteigungen". Es sprechen: Prof.Dr. Paul Geyer (Köln), "Last und Lust des Aufstiegs. Ariost parodiert Dante", Prof.Dr. Helmut Meter (Klagenfurt), "Getrübte Ein- und Ausblicke. Foscolos Jacopo Ortis auf Hügel und Höhen", Prof.Dr. Rudolf Behrens (Bochum), "Svevos Hügelgänge. Verwirrung und paradoxe Erkenntnis".
Ort: Universitätsallee 1 (Neues Gebäude), Raum 030, Beginn 15 Uhr s.t.
Information: Prof.Dr. Winfried Wehle, Universität Eichstätt, Institut für Romanistik, Tel. 08421/931539.

5__
Die Fondazione Cini in Venedig lädt wie jedes Jahr ein zum Corso di aggiornamento e perfezionamento per italianisti, diesmal zum Thema "Vaghe stelle dell'Orsa. L'<io> e il <tu> nella lirica italiana". Vom 7. bis 18. Juli 2003.
Information unter www.cini.it

Mit besten Grüßen
Caroline Lüderssen

Redaktion "Italienisch"
Arndtstrasse 12
D-60325 Frankfurt am Main
Tel. 069/746752
Fax 069/7411453


Dopo la chiusura redazionale del n° 49 ci sono pervenute le seguenti informazioni:

1__
Dal 29 maggio al 1 giugno è aperta la "Mainzer Minipressen-Messe", Fiera internazionale per piccole case editrici. Orari: ore 14 - 19.30 (29., 30.5.), ore 10 - 19.30 (31.5.), ore 10-18 (1.6.). Liebfrauenplatz 5, Mainz.
Informazioni: www.minipresse.de

2__
Dal semestre invernale 2003/04 la Freie Universität Berlin offrirà un nuovo corso di studi in filologia italiana: Bachelor "Italienstudien". La domanda d'ammissione può essere presentata dal 1 giugno al 15 luglio. Ulteriori informazioni: Heide Grünert, Institut fpr Romanische Philologie, Tel. 030/838 55702
italstud@zedat.fu-berlin.de
www.fu-berlin.de/italstud

3__
L'università di Mainz (Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung) organizza insieme alla Volkshochschule Mainz un seminario sul tema "Lehrwerke und Materialerstellung für den Fremdsprachenunterricht" che avrà luogo dal 13 al 14 giugno c.a. Informazioni: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Tel. 06131/3926080
blessing@verwaltung.uni-mainz.de  www.sprachandragogik.uni-mainz.de

4__
Per Mercoledì, 25 giugno, ore 15 s.t., l'Istituto di Romanistica di Eichstätt invita all' "Italienischer Literaturtag". Sono previste le relazioni di: Prof.Dr. Paul Geyer (Köln), "Last und Lust des Aufstiegs. Ariost parodiert Dante", Prof.Dr. Helmut Meter (Klagenfurt), "Getrübte Ein- und Ausblicke. Foscolos Jacopo Ortis auf Hügel und Höhen", Prof.Dr. Rudolf Behrens (Bochum), "Svevos Hügelgänge. Verwirrung und paradoxe Erkenntnis".
Indirizzo: Universitätsallee 1 (Neues Gebäude), Raum 030, Informazioni: Prof.Dr. Winfried Wehle, Universität Eichstätt, Institut für Romanistik, Tel. 08421/931539.

5__
La Fondazione Cini di Venezia invita anche quest'anno ad un Corso di aggiornamento e perfezionamento per italianisti. Il tema del corso che si svolgerà dal 7 al 18 luglio c.a.: "Vaghe stelle dell'Orsa. L'<io> e il <tu> nella lirica italiana".
Informazioni: www.cini.it

Con i più cordiali saluti
Caroline Lüderssen

Redaktion "Italienisch"
Arndtstrasse 12
D-60325 Frankfurt am Main
Tel. 069/746752
Fax 069/7411453


Zurück zum INDEX / Torna all'INDICE